BMW M Hybrid V8 #20: Eine innovative, performative Lackierung von Mehretu
BMW und Julie Mehretu präsentieren den M Hybrid V8 #20 – ein Hypercar mit einer beeindruckenden ‚performance Painting‘. Entdecken Sie alle Details hier!
BMW und Julie Mehretu präsentieren den M Hybrid V8 #20 – ein Hypercar mit einer beeindruckenden ‚performance Painting‘. Entdecken Sie alle Details hier!
Renault Kwid R.S. Konzept mit 1,0 TCe, 950 kg und manuellem 6-Gang-Getriebe. Leistungsprognosen, Preis und globale Wettbewerber.
Mit 325 PS, intelligenter Allradantrieb und einer Reichweite von 501 km beeindruckt dieser Opel SUV. Sehen Sie sich die technischen Daten an und entdecken Sie, was er am besten kann.
Entdecken Sie den 3008 GT 2025. Futuristisches Design, luxuriöses Interieur und elektrifizierter Antrieb für ein einzigartiges Fahrerlebnis.
Der Ford F‑150 Lightning SuperTruck fährt eine Zeit von 6:43 Minuten auf dem Nürburgring: über 2000 PS, mehr als 2.700 kg Abtrieb sowie eine 50 kWh Batterie, die bis ans Limit getestet wurde.
Mit über 1.900 PS und Schwerpunkt auf Höchstgeschwindigkeit wird das neue Elektrofahrzeug von Dreame im Jahr 2027 kommen, um die Grenzen der Automobiltechnik zu überwinden.
Porsche 911 Turbo S auf das Extremste getrieben. Mit neu gestaltetem Chassis, 907 PS und aktivem Aero redefiniert dieses legalisierte Hyperauto die Performance.
Die Abschiednahme vom Verbrennungsmotor wird legendär sein. Der Golf R 2027 verspricht einen Fünfzylinder-Motor, Allradantrieb und Rennerfahrung auf der Straße.
Nach 18 Jahren sagt Godzilla endgültig Lebewohl. Erfahren Sie, was den Nissan GT-R R35 T-Spec Final so außergewöhnlich macht und warum sein Preis voraussichtlich in die Höhe schießen wird.
Mit 362 PS bietet der Grand Highlander Hybrid MAX Leistung und viel Platz. Prüfen Sie, ob Verbrauch und Preis die Wahl dieses Giganten rechtfertigen.
Der elektrische Hypercar von BYD erreicht 472 km/h mit einer 1200V-Plattform und vier Motoren. Sehen Sie Daten, Vergleiche und was als Nächstes kommt.