Schachmatt für Elon Musk: Ehemalige Tesla-Ingenieure präsentieren elektrischen Speedster vor dem Roadster

Der Tesla Roadster ist noch nicht einmal angekommen und hat bereits einen unglaublichen Rivalen. Lernen Sie den Longbow Speedster kennen und sein erstaunliches Gewicht von 895 kg.

×

微信分享

打开微信,扫描下方二维码。

QR Code
Longbow Speedster

Während die Automobilwelt ungeduldig, mit immer kürzer werdender Geduld, auf den angekündigten Tesla Roadster von Elon Musk wartet, spielt sich hinter den Kulissen eine filmreife Wendung ab. Eine Gruppe von „Rebellen“, bestehend aus ehemaligen Tesla-Ingenieuren, hat beschlossen, nicht zu warten, und präsentiert eine Waffe, die die Hauptschwäche moderner Elektroautos angreift: das Gewicht. Machen Sie sich bereit, den Longbow Speedster kennenzulernen, das Auto, das Musks Feier bereits scheitern lassen könnte, bevor sie überhaupt beginnt.

Das Geheimnis liegt im Gewicht: Die „Anti-Tesla“-Philosophie

Das aktuelle Szenario für Elektrofahrzeuge (EVs) wird von beeindruckenden Zahlen an Leistung und Beschleunigung dominiert, aber fast immer begleitet von einem kolossalen Gewicht. Selbst kompakte Modelle überschreiten leicht die Zweitonnen-Grenze. Genau gegen diesen Trend hat die britische Startup-Firma Longbow, gegründet von den Ex-Ingenieuren von Tesla, Daniel Davy und Mark Tapscott, den Krieg erklärt. Inspiriert von der legendären Philosophie von Colin Chapman bei Lotus, „Vereinfachen und Leichtigkeit hinzufügen“, haben sie das entwickelt, was sie das erste „Featherweight Electric Vehicle“ (FEV) nennen, ein Leichtgewicht-Elektrofahrzeug.

Das Ergebnis ist schlichtweg schockierend: Der Longbow Speedster wiegt nur 895 kg. Zum Vergleich: Das ist weniger als die Hälfte des Gewichts vieler Performance-EVs. Laut Unternehmen „lädt das Gewicht zur Komplexität ein, trübt die Beweglichkeit und benebelt die Sinne“. Dieser Ansatz ist ein direkter Angriff auf die Strategie, immer größere (und schwerere) Batterien zu verbauen, um die Reichweite zu erhöhen – eine gängige Praxis auf dem Markt. Longbow beweist, dass es möglich ist, einen elektrischen Wagen zu haben, der agil, spaßig und effizient ist, ohne das Gewicht eines SUVs tragen zu müssen. Mit dieser Philosophie schaffen sie eine Maschine, die in der Theorie ein reineres und verbundenes Fahrerlebnis bietet – etwas, das Puristen in der elektrischen Ära vermissen. Während sich manche fragen, wie das Ende der Elektroautos abzeichnen könnte, zeigt Longbow, dass Innovation in der Branche lebendiger denn je ist.

Longbow Speedster Frontansicht

Zahlen, die Giganten herausfordern: Performance und Reichweite

Aber denken Sie nicht, dass die Leichtigkeit auf Kosten der Leistung ging. Der Longbow Speedster präsentiert eine Reihe von Spezifikationen, die ihn in den Bereich von Supersportwagen katapultieren und beweisen, dass seine Ingenieurskunst ebenso intelligent wie mutig ist. Das Fahrzeug wurde von Grund auf neu entwickelt, mit einem einzigartigen Aluminiumrahmen und einem Batterie-Design „Modul-auf-Rahmen“, das die Steifigkeit maximiert und das Gewicht minimiert.

Das Unternehmen beschreibt ihn als einen „geistigen Nachfolger“ von Ikonen wie dem Lotus Elise und dem Jaguar E-Type – eine Absichtserklärung, die ein intensives Fahrerlebnis verspricht.

  • Beschleunigung (0-100 km/h): 3,5 Sekunden
  • Gesamtgewicht: 895 kg
  • Reichweite (WLTP): 442 km
  • Preis (Speedster): ab £84.995 (etwa R$ 585.000 bei direkter Umrechnung, ohne Steuern)
  • Preis (Roadster mit Dach): Die geschlossene Version, die später kommt, wird einen günstigeren Preis von £64.995 haben.

Diese Zahlen sind in ihrer Kombination auf dem EV-Markt nahezu unvergleichlich. Das Gleichgewicht zwischen explosiver Beschleunigung, solider Reichweite und einem lächerlich niedrigen Gewicht schafft ein einzigartiges Paket. Es ist ein Vorschlag, der direkt die rohe Kraft von Modellen wie dem elektrischen Hypercar Yangwang U9 herausfordert, wobei der Fokus auf Agilität und Fahrerlebnis liegt, nicht nur auf Leistungszahlen. Longbow Speedster: Leichtigkeit trifft Elektro-Performance.

Longbow Speedster Detailansicht

Ein Titan-Team hinter der Bedrohung für den Roadster

Um jegliche Zweifel daran zu zerstreuen, dass dies nur ein weiteres Vaporware-Projekt ist, hat Longbow ein wahres „Dream-Team“ in seinen Beirat berufen. Die Liste der Namen liest sich wie ein Who’s Who der Hochleistungsautomobilbranche, darunter der ehemalige Leiter von McLaren, Mike Flewitt, der ehemalige Leiter von Lotus Europe, Dan Balmer, und Michael van der Sande, dessen Werdegang Stationen bei Lucid Europe und Alpine umfasst. Dieses Team von Veteranen verleiht dem Projekt enorme Glaubwürdigkeit und zeigt, dass Erfahrung und Autorität vorhanden sind, um den Speedster von Prototypen in die Massenproduktion zu führen.

Der erste funktionierende Prototyp, genannt „Aesthetic Dynamic Demonstrator“, wurde in London für die ersten Kunden und Investoren vorgestellt, mit den Auslieferungen, die 2026 beginnen sollen. Wenn Longbow den Zeitplan einhält, werden sie nicht nur ihr Auto vor dem Tesla Roadster auf den Markt bringen, sondern auch ein neues Paradigma für elektrische Sportwagen setzen. Es ist ein mutiger Schachzug, der enormen Druck auf Elon Musk ausübt, eine Manöver, das andere etablierte Marken daran erinnert, den Luxus-Giganten den Krieg zu erklären. Dieser Speedster ist nicht nur ein Auto; es ist eine Botschaft, dass Innovation aus unerwarteten Quellen kommen kann, oft sogar aus dem „Haus“ des Giganten, den man herausfordert.

Mit einem Team von Experten, einer Philosophie, die sich auf das Wesentliche für Enthusiasten konzentriert, und einem Produkt, das auf dem Papier bereits unglaublich wirkt, positioniert sich Longbow, um den Markt ordentlich aufzurütteln. Während der Tesla Roadster ein ferner Traum bleibt, eingehüllt in Verzögerungen und steigende Erwartungen, ist der Speedster bereits greifbar geworden. Die große Frage ist jetzt: Wenn Musks Roadster endlich kommt, wird die Welt noch auf ihn schauen, oder haben die Leichtigkeit und die Reinheit des britischen „Gewichts-Penner“ bereits die Herzen und Garagen erobert? Einfachheit und Leichtigkeit könnten sehr wohl die rohe Kraft und das endlose Warten besiegen. Longbow Speedster fordert Tesla heraus.

×

微信分享

打开微信,扫描下方二维码。

QR Code

    Author: Fabio Isidoro

    Als Gründer und Chefredakteur von Canal Carro widmet er sich mit großer Leidenschaft der Erforschung des Automobiluniversums. Als Auto- und Technologie-Enthusiast erstellt er technische Inhalte und ausführliche Analysen nationaler und internationaler Fahrzeuge und verbindet dabei hochwertige Informationen mit einem kritischen Blick für die Öffentlichkeit.

    Schreibe einen Kommentar