Honda setzt bei der CB650R/CBR650R 2026 auf Nostalgie. Eine neue Farbe verbirgt eine Hommage. Reicht das aus?

Im dynamischen Universum der Motorräder, wo technologische Innovation das Tempo vorgibt, zeigt Honda, dass das Erfolgsrezept manchmal in der Beständigkeit und einem guten Facelift liegt. Für 2026 erhalten die gefeierten CB650R und CBR650R eine erfrischende Palette neuer Farben, wobei ihre Essenz, die sie zu globalen Bestsellern gemacht hat, unberührt bleibt. Und ja, das ist absolut akzeptabel.
Der Unverwechselbare Charme der CB650R: Ein Moderner Klassiker
Als die Honda CB650R 2019 eingeführt wurde, eroberte sie schnell die Herzen der Fahrer. Die Formel war einfach, aber brillant: ein sanfter und reaktionsschneller Reihenvierzylindermotor, kombiniert mit einem agilen Fahrwerk und dem minimalistischen „Neo Sports Café“-Stil von Honda. Es war weder ein radikaler Supersportler noch ein reines Pendler-Motorrad; es war die perfekte Balance, eine vielseitige Maschine, die in jedem Szenario Fahrspaß bot. Kein Wunder, dass sich die CB650R in Märkten wie Europa als eines der meistverkauften und begehrtesten Mittelklasse-Motorräder etabliert hat, das sich durch sein elegantes Design und seine ausgewogene Leistung auszeichnet.

Die Farben, die eine Geschichte erzählen
Für das Modelljahr 2026 hat Honda nicht geändert, was bereits so gut funktioniert. Anstatt tiefgreifender mechanischer Überarbeitungen entschied sich die japanische Marke dafür, ihrem Naked Bike und Sportbike neues visuelles Leben einzuhauchen. Die große Neuigkeit sind die Farben, und eine davon stiehlt besonders die Show: das leuchtende Candy Energy Orange für die CB650R. Dieser Farbton ist nicht nur ein neuer Anstrich; er ruft eine starke Nostalgie hervor, die direkt an das ikonische Sunrise Flake Orange der legendären CB750 Four von 1969 erinnert. Diese Maschine war nicht nur ein Motorrad, sondern ein Meilenstein, oft als das erste moderne „Superbike“ betrachtet. Die Ähnlichkeit der neuen Farbe mit diesem Erbe scheint kein Zufall zu sein, sondern eine respektvolle Anspielung auf die Wurzeln von Honda, während die CB650R ihre eigene moderne Identität bewahrt. Für Enthusiasten, denen daran gelegen ist, die Lackierung makellos zu halten, wird diese neue Farbe ein wahrer Genuss sein.
CBR650R: Sportlichkeit ohne Übertreibung
Für diejenigen, die eine sportlichere Ausrichtung bevorzugen, bietet die CBR650R dieselbe DNA in einem verkleideten und aggressiveren Paket. Mit demselben 649-cm³-Reihenvierzylindermotor liefert die CBR650R etwa 94 PS Leistung und 6,3 kgfm Drehmoment, mit einer Ergonomie, die den Fahrer nach vorne neigt, ohne übermäßig bestrafend zu sein. Dies macht sie ideal für diejenigen, die Performance und den Look eines Superbikes suchen, aber mit genügend Komfort für den täglichen Gebrauch und längere Fahrten. Wenn Sie über Neuigkeiten von Honda auf dem Laufenden bleiben möchten, könnten Sie sich für andere Markteinführungen interessieren, die ebenfalls Farb- und Technologie-Updates erhalten haben.

Für 2026 kommt die CBR650R mit zwei Farboptionen, die rein Honda sind: das raffinierte Mat Gunpowder Black Metallic mit gelben Akzenten und das klassische Grand Prix Red Tricolor. Es ist ein subtiles Update, das die Position der CBR650R als „Sweet Spot“ für diejenigen festigt, die echte Sportlichkeit mit dem unbestreitbaren Raffinement und der Zuverlässigkeit suchen, die nur eine Honda bieten kann. Honda hat eine lange Erfolgsgeschichte im Motorsport und bei erfolgreichen Markteinführungen, wie Sie in anderen Artikeln sehen können, etwa dem über den neuen Plan von Repsol für die MotoGP oder die 10 Autos, die Honda-Motoren verwenden, und Sie wussten es nicht.
Bewährte Mechanik und der Touch des E-Clutch
Mechanisch bleiben die beiden Schwestern identisch. Neben dem bewährten Motor behalten sie das Sechsganggetriebe und die Option des innovativen E-Clutch-Systems bei. Diese Technologie ermöglicht das Schalten ohne Kupplungseinsatz, wenn der Fahrer dies wünscht, behält aber die herkömmliche Kupplung für diejenigen bei, die das traditionelle Gefühl bevorzugen. Es ist eine clevere Lösung, die Komfort hinzufügt, ohne die Kontrolle oder den Fahrspaß zu beeinträchtigen. Honda hat das siegreiche Team nicht verändert und garantiert die gleiche sanfte Leistung und Langlebigkeit des Motors, für die die Marke bekannt ist.

Warum „Nur“ Neue Farben Ausreicht
Es stimmt, dass der Markt für Mittelklasse-Motorräder sich ständig weiterentwickelt, mit neuen Modellen voller digitaler Anzeigen, leichterer Rahmen und hochentwickelter Elektronik, wie die Triumph Trident und Daytona 660 oder die Yamaha MT-09 und YZF-R9. Die CB/CBR650R-Schwestern halten jedoch an den Grundlagen fest, und genau darin liegt ein großer Teil ihres Reizes. Es sind Motorräder, die keine Unendlichkeit von Gimmicks brauchen, um sich besonders anzufühlen.
Honda versteht, dass ein „CB“-Siegel bereits ein Gewicht an Vertrauen und Qualität trägt. Diese Modelle verkörpern die Essenz dessen, was das Fahren eines Motorrads so lohnend macht: der süchtig machende Klang eines Vierzylinders, ein ausgewogenes Handling und eine Alltagstauglichkeit, die nie langweilig wird. Die neuen Farben sind die Schleife, die alles zusammenbindet und Nostalgie mit moderner Zuverlässigkeit verbindet. Die neue Lackierung mag die Schlagzeile sein, aber der Geist dahinter ist das, was diese Motorräder wirklich zeitlos macht. Sie beweisen, dass manchmal „nur“ neue Farben mehr als genug sind, um eine Ikone relevant zu halten.






Author: Fabio Isidoro
Als Gründer und Chefredakteur von Canal Carro widmet er sich mit großer Leidenschaft der Erforschung des Automobiluniversums. Als Auto- und Technologie-Enthusiast erstellt er technische Inhalte und ausführliche Analysen nationaler und internationaler Fahrzeuge und verbindet dabei hochwertige Informationen mit einem kritischen Blick für die Öffentlichkeit.







