Sport- und Brembo-Bremsen an der TRIUMPH BOBBER? Ja! Sehen Sie, wie dieses französische Customizing das klassische Motorrad auf ein neues Niveau hebt.

Wenn die renommierte französische Werkstatt FCR Original sich daran macht, ein Motorrad zu verändern, ist das Ergebnis immer ein Kunstwerk, das das Konzept von Raffinesse neu definiert. Doch wenn die internationale Customization-Community es beschreibt als die sauberste Custom-Building der TRIUMPH BOBBER, die wir je gesehen haben
, wissen Sie, dass eine Liebe zum Detail im Spiel ist. Dieses Gerät, basierend auf der beliebten Triumph Bonneville Bobber 1200cc, sucht nicht nach Übermaß; es strebt nach Reinheit.
Radikaler Minimalismus: Die Philosophie der Reinheit – FCR Original Triumph Bobber
Die Triumph Bobber ist per Definition ein Werk von vornherein, das den legeren Stil (oder bobbed) umarmt. Doch wie jedes Massenprodukt trägt sie Kompromisse, um Vorschriften und Budgets zu erfüllen. FCR Original, frei von diesen Fesseln, sah die Gelegenheit, das Innerste der Bobber zu verfeinern, alles Überflüssige zu entfernen, um das Wesen des reinen Fahrgefühls zu destillieren.
Die Projektphilosophie war nicht, die Triumph in Bezug auf rohe Leistung zu übertreffen, sondern Qualität der Ausführung und optische Kohärenz. Das Ergebnis ist eine Maschine, die wie die konzeptuelle Version aussieht, die der britische Hersteller selbst produzieren würde.

Balance, Absicht und Identität: Die drei Säulen des FCR Custom
Jedes entfernte oder hinzugefügte Bauteil wurde durch eines dieser Prinzipien gerechtfertigt:
- Balance: Sicherstellen, dass das minimalistische Erscheinungsbild nicht zu einer „billigen“ Maschine führt. Schlichtheit ist hier Synonym für hochwertige Raffinesse und Triumph Customizing.
- Absicht: Jede Modifikation soll die Maschine verbessern. Sei es im Fahrverhalten, in der Performance oder im ästhetischen Reiz. Nichts wurde zufällig gemacht.
- Identität: Den Charakter der Bobber verstärken, ohne sie in eine Scrambler oder Café Racer zu verwandeln. Der Fokus blieb auf dem klassischen, tiefen Bobber-Stil, um die Werksspuren zu glätten.
Dieser strenge Designansatz steht im Kontrast zu vielen Herstellern, die versuchen, den Stil aufzuzwingen. Kürzlich sahen wir Motorräder wie die QJ MOTOR SRK 921 ROADSTER, die die europäischen Giganten mit Rohkraft herausfordern, doch der Charme der FCR Bobber liegt in ihrer Subtilität und Liebe zum Detail in Paris.
Verborgene Leistung: Motor, Getriebe und dynamisches Upgrade der Bobber 1200
Obwohl der Umbau optisch im Vordergrund steht, investierte FCR Original in mechanische Verbesserungen, die das Fahren steifer und präziser
machen. Der parallel-zweizylindrige 1200cc-Motor wurde für ein besseres Atemverhalten optimiert und erzeugt einen ansprechenderen Klang.
Leistungsverbesserungen umfassen:
- Ansaugung und Auspuff: Der Austausch der Seitendeckel gegen einen konischen Luftfilter von K&N reinigt nicht nur den Motorraum, sondern sorgt auch für den dröhnenden Ansaugsound, den Enthusiasten lieben. Zusammen mit dem schwarzen, matten FCR Original-Auspuffsystem Modell „street“ vervollständigt dies das Flow-Optimierungs- und dunkle Ästhetik-Paket für die Triumph Bonneville Bobber.
- Umstellung auf Keilriemen: Wo die Serienkette regelmäßige Wartung (Schmierung und Anpassung) erfordert, entschied sich FCR für die Umrüstung auf eine Riemenübertragung. Neben der Erleichterung für den Besitzer fügt sich das anodisierte, schwarze Zubehör perfekt ins visuelle Gesamtkonzept der Maschine ein.
Diese Aufmerksamkeit auf langlebige und effiziente Komponenten erhöht den Wert hochklassiger Customizing-Arbeiten. Schließlich hängt die Zuverlässigkeit eines Langzeitaspekts einer Customization von der Qualität der Teile ab, ebenso wie die Entscheidung für Iridium- oder Platin-Zündkerzen entscheidend für die Leistung Ihres Fahrzeugs ist.

Das Geheimnis perfekter Fahrtechnik: Fahrwerk und Rennbremsen von Brembo
Der größte Leistungssprung lag in den Bereichen, mit denen der Fahrer direkt interagiert. Die Triumph Bobber ist ein Cruiser, doch FCR rüstete sie so aus, dass sie erstaunlich agil ist:
- Rennfahrwerk: Vorne installierte FCR Original eine komplette umgekehrte Gabel von Triumph Thruxton, inklusive intern entwickelter Lenkerbrücken. Hinten wurden anpassbare Shock Factory-Dämpfer auf das Gewicht und den Fahrstil abgestimmt, was eine überlegene Kontrolle bietet.
- Moderne Räder und Reifen: Das 17-Zoll-Radset mit Edelstahl-Speichen und schwarzen Felgen wurde mit Michelin Road 6-Reifen bestückt. Ein modernes Sport-Touren-Reifen, das aggressive Traktion garantiert und das Vertrauen in schnelle Kurven erhöht.
- Bremssystem von Brembo: Um die neue Agilität zu unterstützen, wurde das Bremssystem komplett mit Brembo-Komponenten neu aufgebaut, inklusive „Wave“-Scheiben und Luftfahrerschläuchen. Das Upgrade ist nicht nur ästhetisch, sondern auch eine Notwendigkeit für intensives Fahren, ebenso wichtig wie ein überragendes Bremssystem in jedem Hochleistungsfahrzeug.
Visuelle Details, die den Preis bestimmen: FCR Original Design
Die Meisterschaft von FCR liegt darin, neutrale Farben zur Schaffung von Tiefe und Akzentuierung zu nutzen. Die Farbpalette ist hauptsächlich schwarz und grau, doch die Verwendung verschiedener Texturen — Glanzschwarz, Satin-Schwarz und anodisiertes Aluminium — verhindert eine Monotonie des Looks.
Der Treibstofftank, im Originaldesign belassen, erhielt die Farbe Perlgrau mit schwarzen Grafiken, eine Wahl, die bei Lichteinfall subtil die Tönung verändert. Die Kotflügel wurden überarbeitet, die Seitendeckel entfernt, um die mechanische Schönheit des Rahmens sichtbar zu machen.
Das zentrale visuelle Element der Maschine und der einzige warme Kontrast sind der Sitz. Mit Leder „vintage tobacco“ bezogen, vermittelt er sofort ein handwerkliches Gefühl. Dieses luxuriöse Detail bildet einen perfekten Gegenpol zur Kälte des Metalls und der Lackierung.

Das fokussierte Cockpit: Minimalismus für den Fahrer
Am Fahrersitz erreicht das Minimalistische seinen Höhepunkt. Der LSL-Lenker und die Riser sorgen für klare Sicht, während die Blinker der Motogadget kaum sichtbar sind: Winzlinge Blaze vorne und Mini Bates 3 in 1 hinten, die Blinklicht und Bremslicht integrieren. Das Zündschloss wurde neu positioniert, um das Cockpit-Volumen zu reduzieren – eine clevere Taktik, um den Blick des Fahrers nur auf das Wesentliche zu lenken.
Für Triumph-Enthusiasten, die Modelle für spezielle Nischen wie Offroad oder Langstrecken schätzen, lohnt sich ein Blick auf die konzeptionellen Unterschiede zu Modellen wie der Triumph Tiger Alpine und Desert, die auf Tourismus und Abenteuer ausgelegt sind. Die FCR Bobber ist rein auf Style und präzises klassisches Fahren in Deutschland und der Stadt ausgerichtet.
Die Liebe von FCR zur Klarheit erstreckt sich auch auf die Beleuchtung. Die originale Scheinwerfer wurde mit einer transparenten Abdeckung versehen, ein dezent ausgewähltes Detail, das den modernen, sauberen Ansatz unterstreicht und im Kontrast zu fortschrittlicheren Systemen wie dem Laserscheinwerfer, der die teuersten Automobiltechnologien dominiert steht.
Wahre Customization besteht nicht darin, was Sie hinzufügen, sondern darin, was Sie mutig entfernen.
Diese Triumph Bobber ist eine Design-Lektion. Sie beweist, dass erfolgreiche Customization nicht an der Menge der ausgetauschten Teile gemessen wird, sondern an Kohärenz und Zielstrebigkeit des Endergebnisses. FCR Original schuf aus einem ohnehin schon großartigen Motorrad ein Sammlerobjekt, eine Maschine, die den Betrachter einlädt, sich zu nähern und in jedem Detail Neues zu entdecken.





